Essbare Pflanzen | Der Löwenzahn
Da wandere ich so durch den Wald im April und was entdecken meine Augen da häufig:
Hier findet Ihr Beiträge zu Selbstversorgung aus dem eigenen Garten und dem Wald.
Da wandere ich so durch den Wald im April und was entdecken meine Augen da häufig:
Die niedrig wachsenden Blüten – Englisches Gänseblümchen – haben einen bitteren Geschmack, sind aber durchaus
Das Stiefmütterchen ist eine wunderschöne kleine Blume, die für ihren Charme und ihre Vielseitigkeit geliebt
Wer im Sommer saftige, sonnengereifte Tomaten aus eigenem Anbau genießen möchte, sollte bereits im Frühjahr
Im Winter lässt sich so manches Kraut im Wald bei einem Spaziergang entdecken. Auch in
Die Natur ist auch im Winter so vielfältig und bietet viele wertvolle Stoffe für den
Radiccio gehört zur Familie der Korbblütler und ist eng mit Chicorée und Endivien verwandt. Dieses
Feldsalat ist ein echter Klassiker in der kalten Jahreszeit. Früher wurde er wild gesammelt, heute
Mangold ist ein vielseitiges und pflegeleichtes Gemüse, das mit seinen farbenfrohen Stielen und großen Blättern
Karotten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten im heimischen Garten – und das aus gutem Grund.