Essbare Pflanzen – Die Mariendistel
Die Mariendistel, regional auch Christi Krone, Donnerdistel, Fieberdistel, Fechdistel, Frauendistel, Heilandsdistel, mit den Namen der
Die Mariendistel, regional auch Christi Krone, Donnerdistel, Fieberdistel, Fechdistel, Frauendistel, Heilandsdistel, mit den Namen der
Weißdornbeeren sind in der westlichen Kräuterkunde als kraftvolle, herzgesunde Pflanze bekannt und werden von Sammlern
Das Hirtentäschel ist eine ein- oder zweijährige Pflanze mit einem aufrechten Hauptstamm, der je nach
Der Beifuß gehört zur Familie der Korbblütler und hat eine sehr lange Geschichte als Nahrungsmittel
Jedes Frühjahr erwartet uns in den Wäldern ein wahrer Leckerbissen: Die Blätter des Bärlauchs lugen
Artischocken sind die essbaren Blütenknospen einer Distelart, die zwar köstlich, aber etwas fummelig sind. Ursprünglich
Die Schafgarbe, botanisch Achillea genannt, ist eine mehrjährige Staude aus der Familie der Korbblütler, die
Da wandere ich so durch den Wald imt April und was entdecken meine Augen da
Die niedrig wachsenden Blüten – Englisches Gänseblümchen – haben einen bitteren Geschmack, sind aber durchaus