Warum schmutzige Hände kluge Köpfe machen
Vom Sandkasten zur Wissenschaft: Wie kleine Entdecker groß denken lernen Manche Kinder begreifen die Welt
Hier findet Ihr Beiträge zu Freilernen, frei Schulen, alternative Erziehung und vieles mehr.
Vom Sandkasten zur Wissenschaft: Wie kleine Entdecker groß denken lernen Manche Kinder begreifen die Welt
Kinder brauchen Natur wie Pflanzen das Sonnenlicht. Doch warum ist das so? Und was genau
Eine Pädagogik, die das Leben feiert Stell dir eine Welt vor, in der Bildung nicht
Ein Leben im Dienst der seelischen Gesundheit von Kindern Am 4. März 2025 feierte eine
Wir alle haben schon gehört, dass die Dänen ein glückliches Volk sind. Einen wesentlichen Beitrag
Eine russische Schule stellt vieles auf den Kopf, was wir über Kinder und Lernen zu
Maria Montessori war eine Ärztin, die durch ihre Arbeit in der Kleinkindererziehung weltberühmt wurde. Sie
Johann Heinrich Pestalozzi wurde im Jahr 1746 in Zürich geboren und wurde 81 Jahre alt.
Die Waldorfpädagogik ist eine Erziehungsphilosophie, die den Schwerpunkt auf die „kindzentrierten“ Philosophien der Progressiven legt.
Lass uns reden über die Bedeutung vom Wörtern. Wie oft lese und höre ich Menschen