Rettenbach am Auerberg: Ein autarkes bayerisches Öko-Dorf mit eigener Währung
Vom gallischen Dorf zum bayerischen Vorzeigeprojekt Die Geschichte des kleinen Dorfes Rettenbach am Auerberg klingt
Vom gallischen Dorf zum bayerischen Vorzeigeprojekt Die Geschichte des kleinen Dorfes Rettenbach am Auerberg klingt
Innovative Lösung aus Guadalajara In einem Labor in Guadalajara hat die mexikanische Chemieingenieurin Sandra Pascoe
Was ist regenerative Landwirtschaft? Regenerative Landwirtschaft ist mehr als nur eine Anbaumethode – sie ist
Ein Material mit doppeltem Nutzen: Abbau im Meer und Düngung für den Boden Ein Forscherteam
Wer träumt nicht davon, frisches Gemüse aus eigenem Anbau zu ernten? Die Gemüserevolution zeigt, wie einfach und
Der Proteinwert von Hanfsamen ist sehr hoch, und die beiden darin enthaltenen Fettsäuren finden sich nirgendwo sonst in der Natur.
Was ist Terra Preta? Die schwarze Erde der Amazonas-Indianer Das von TriaTerra produzierte Streu aus