Effektive Hausmittel gegen Schnaken
Schnaken können im Sommer zur echten Plage werden. Doch mit den richtigen Strategien lassen sich die stechenden Insekten erfolgreich abwehren. Der Schlüssel liegt darin, verschiedene Methoden zu kombinieren, da Schnaken von mehreren Faktoren angezogen werden.
1. Körperpflegeprodukte: Weniger Duft, weniger Schnaken
Schnaken lieben intensive Gerüche – deshalb solltest du bei der Wahl deiner Pflegeprodukte achtsam sein:
- Verwenden unparfümierte Duschgels und Deos.
- Falls du nicht auf Duft verzichten möchtest, greife zu Zitrusdüften (z. B. Zitrone), die Schnaken weniger anziehend finden.
2. Die richtige Kleidung schützt vor Stichen
Was duträgst, hat großen Einfluss darauf, wie attraktiv du für Schnaken bist:
- Bedecke Arme und Beine mit langer Kleidung.
- Helle Farben sind besser als dunkle – Schnaken fliegen auf dunkle Töne.
3. Körperhygiene: Warum Duschen hilft
Schnaken werden von Schweißgeruch angelockt – besonders von den darin enthaltenen Stoffen wie:
- Ammoniak
- Buttersäure
- Milchsäure
Regelmäßiges Duschen oder Baden reduziert den Körpergeruch und macht dich weniger interessant für die Insekten.
4. Ätherische Öle als natürlicher Schutz
Bestimmte Duftöle wirken abschreckend auf Schnaken:
- Lavendel, Citronella oder Eukalyptus können helfen.
- Tipp: Verdünnen Sie die Öle mit Wasser, um Hautreizungen zu vermeiden.
- Alternative: Nutzen Sie eine Duftlampe statt direkter Hautanwendung.
5. Fliegengitter: Mechanischer Schutz für Zuhause
Der beste Weg, Schnaken aus den eigenen vier Wänden fernzuhalten:
- Montiere Fliegengitter an Fenstern und Türen.
- So kannst du lüften, ohne ungebetene Gäste hereinzulassen.
Kombiniere die Methoden für besten Erfolg
Kein einzelnes Mittel wirkt perfekt – aber wenn du Körperpflege, Kleidung, ätherische Öle und Fliegengitter kombinierst, haben Schnaken kaum eine Chance. Probiere es aus, was für dich am besten funktioniert, und genieße den Sommer ohne lästige Stiche.
Die Verwendung von Hausmitteln gegen Schnaken wird in Eigenverantwortung vorgenommen. Bei Unsicherheit, wie du Stiche behandeln sollst, frage einen Apotheker, Arzt oder Heilpraktiker.