Beeinflussung durch Spracheingabe: Wie Technologie unser Denken verändert


Unbewusste Prägung durch Markennamen

Viele benutzen heutzutage eine Spracheingabe zur Aktivierung von Prozessen. Oftmals musst du bei der Spracheingabe den Markennamen nennen. Durch die Nennung des Markennamens als Initiator des Vorgangs prägt sich dieser ins Unterbewusstsein ein. Du identifizierst dich immer mehr mit der Marke und es prägt dein Unterbewusstsein.

Es hat alles über die Jahre damit angefangen, dass du ohne nachzudenken Markennamen nennst für eine bestimmte Produktgruppe. Diese Beeinflussung der Denkweise des Menschen soll zur Isolierung der Konkurrenz führen und gleichzeitig zur Bindung an einen Konzern.

Verlust von Freiheit und Privatsphäre

Diese Bindung führt dazu, dass du dich gewissermaßen abhängig machst und damit deine Freiheit und Unabhängigkeit abgibst. Desweiteren verlierst du die Fertigkeit des Schreibens und Ausdrückens. Du vertraust Menschen und Maschinen, dessen Vorgehensweise du nicht kennst.

Der Mensch wird in seinem Sein immer mehr begrenzt. Es wird dir eine Erleichterung suggeriert. Dafür zahlst du den hohen Preis der Vereinnahmung deines Wirkens und der Abgabe deiner Privatsphäre.

Verlust des selbstständigen Denkens

Ein weiterer Aspekt ist das Verlernen des selbstständigen Denkens. Du gibst deine Gedanken und deine Wünsche ab und erwartest, dass diese durch eine Maschine erfüllt werden. Der Mensch verliert immer mehr das Gefühl für das Persönliche.

Es ist eine Vorstufe der Vereinsamung deiner Seele, weil dir suggeriert wird, dass jemand da sei, der dir zuhört. Du erhältst zwar Antworten, die du benötigst, jedoch kann eine Maschine kein Ersatz für Empathie eines anderen Menschen sein.

Manipulation durch Algorithmen

Eine scheinbare Kommunikation zu einer Maschine ist nur eine Ausnutzung unserer Wünsche und Vorlieben. Der Automat erlernt Zusammenhänge zu erfassen und versucht durch die Vernetzung der Worte deiner selbst eine Kausalität zu erkennen. Durch diese Kausalität wird versucht, dich zu steuern.

Es entsteht eine Verkettung der Abhängigkeit zu Konzernen. Diese scheinbare Multilateralität enteignet deine Gedanken. Die Spracheingabe ist eine Abgabe deines Geistes und du wirst degradiert zu einem Empfänger.

Dauerüberwachung durch Sprachassistenten

Noch ein Hinweis: Die Spracheingabe ist oftmals wie z.B. bei Alexa immer eingestellt. Also hört Alexa immer zu, was immer du machst, und analysiert deinen täglichen Lebensablauf. Alles wird erfasst, was du tust.

So etwas nannte man früher eine Wanze und so etwas wollte niemand im Haus haben. Nun stellst du freiwillig so etwas in deine Wohnung. Denk mal drüber nach.

Das Internet als Werkzeug nutzen – nicht als Ersatz für Menschlichkeit

Das Internet ist ein wundervolles Medium, sich kennenzulernen, sich auszutauschen und seine Fähigkeiten zu präsentieren. Du darfst dich von diesem Medium nicht vereinnahmen lassen und deine Persönlichkeit abgeben.

Eine Maschine wird nie ein Herz und eine Seele haben wie ein Mensch. Deshalb lass dich nicht abhängig werden davon.

Bleib selbstbestimmt und nutze Technologie bewusst

Mache dein Ding und betrachte das Internet als verlängerten Arm für deine Aufgaben. Hör auf dein Herz und sprüh deine positive Energie in die Welt. Begrenze dich nicht von irgendwelchen Vorgaben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert