Duftkerzen*

Duftkerze

Was bewirken Duftkerzen?

Duftkerzen sind eine stimmungsvolle Lichtquelle für unser Zuhause. Je nachdem welchen Duft wir wählen, werden bei uns mit dem Duft Erinnerungen und Gefühle freigesetzt, die wir in unserem Unterbewusstsein fest verankert haben.
Die Flamme an sich ist ein Symbol für Wärme, Energie und Leben.
Mit Duftkerzen schaffen wir uns eine gemütliche Stimmung, die uns Entspannung und Wohlbefinden beschert.

Was ist in Duftkerzen drin?

Es gibt mittlerweile unzählige Arten von Duftkerzen auf dem Markt, viele davon enthalten jedoch gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe. Die Schadstoffe werden beim Anbrennen freigesetzt.

Es gibt Duftkerzen aus:

  • Stearin (pflanzliche Fette, meist Palmöl, daher ökologisch nicht nachhaltig)
  • Paraffin (Erdöl, chemisches Gemisch, das gesundheitsschädigende Stoffe enthält)
  • Soja Wachs (biologisch abbaubar, enthalten keine Schadstoffe)
  • Raps Wachs (biologisch abbaubar, enthalten keine Schadstoffe)
  • Bienenwachs (Naturprodukt, duftend und ökologisch wertvoll)
90% der Duftkerzen, die im europäischen Markt erhältlich sind, enthalten Stearin oder Paraffin.
Für den jeweiligen Duft der Duftkerze werden synthetische Duftstoffe, natürliche ätherische Öle oder eine Mischung aus beiden verwendet.
Synthetische Duftstoffe, sind Duftstoffe, die im Labor künstlich hergestellt werden. Sie können bei empfindlichen Personen Allergien auslösen und enthalten meist gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe.
Ätherische Öle werden aus Wurzeln, Beeren, Blättern, Stängeln etc. mittels Dampfdestillation gewonnen. Es handelt sich dabei um reine Extrakte der Pflanzen, die mitunter sehr potent sind.
Schau dir dazu gerne das kostenlose Webinar an. Klicke hierfür einfach auf den Link.
Bei ätherischen Ölen gibt es gravierende Unterschiede. Ätherisches Öl ist nicht gleich ätherisches Öl. In Deutschland kann ein Öl als reines ätherisches Öl verkauft werden, dass mindestens 7 % natürliches ätherisches Öl enthält, der Rest können Füll- und Hilfsstoffe sein. Daher ist es wichtig, nicht irgendein ätherisches Öl zu verwenden, sondern ein 100% reines und natürliches ätherisches Öl, wie z. B. von doTERRA.

Was sind gute Duftkerzen?

Eine gute Duftkerze zeichnet folgendes aus:
  • Es werden nachhaltige und schonend gewonnene Rohstoffe verwendet.
  • Es werden reine und natürliche ätherische Öle als Duftstoff verwendet.
  • Das Glas kann nach dem Aufbrauchen der Kerze wieder verwendet werden.
  • Die Beschriftung in Form von Etiketten ist leicht ablösbar.
  • Beim Abbrennen werden keine gesundheitsschädlichen Stoffe freisetzt.
  • Die Duftkerze ist unbedenklich für uns und unsere Umwelt.
  • Die Duftkerze fördert das Wohlbefinden.
  • Nachhaltige Verpackung.
Zusammengefasst: gute Duftkerzen sind nachhaltig und natürlich. Sie schaden weder der Gesundheit noch der Umwelt.

Duftkerzen, die nicht schädlich sind,

  • sind daher aus Soja-, Raps- oder Bienenwachs hergestellt und nicht aus Stearin und Paraffin.
  • Als Duftstoff werden ausschließlich reine und natürliche ätherische Öle, und zwar zu 100%, verwendet.
  • Der Kerzendocht ist aus Baumwolle, er sorgt für ruhige und sanft flackernde Flammen.
Das ist im Prinzip alles, was eine gute und natürliche Duftkerze, die nicht schädlich ist, ausmacht. Klingt einfach, nicht wahr? Leider entsprechen etwa 90% der im Handel erhältlichen Duftkerzen nicht diesen Kriterien.

Natürliche, nachhaltige Duftkerzen als Alternativ

Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit einem ganzheitlichen und gesunden Lifestyle sowie mit ätherischen Ölen. Duftkerzen, die das Wohlbefinden steigern und für eine entspannte, positive Stimmung sorgen, sind mir sehr wichtig. Hierbei liegt mein Fokus auf die Verwendung von reinen und natürlichen ätherischen Ölen sowie nachhaltige und schonend gewonnene Rohstoffe, die die Gesundheit unterstützen und zu einer ausgeglichenen Work-Life-Balance beitragen. Ein weiterer wichtiger Aspekt für mich ist, dass das Kerzenglas wieder verwendet werden kann und die Verpackung stilvoll und nachhaltig ist.

Nachdem ich den Markt analysiert und viele Duftkerzen ausprobiert habe, musste ich feststellen, dass keine der Duftkerzen mit meiner Philosophie im Einklang war. Das war der Beginn, meine eigenen Duftkerzen zu kreieren und sie unter dem Label „CB Pure Vitality“ zu vermarkten.

Duftkerze Lemongrass Duftkerze Lavendel Duftkerze Grapefruit

Die Besonderheiten der Duftkerzen von CB Pure Vitality:

1. Hauptbestandteil meiner Duftkerzen pflanzliches Soja-Wachs.
  • Biologisch abbaubar
  • Enthalten keine Schadstoffe
2. Als Duftstoff werden reine und natürliche ätherische Öle verwendet.
  • Die natürlichen, ätherischen Öle in den Duftkerzen sorgen für ein optimales Raumklima und haben einen natürlichen Duft in Gegensatz zu synthetisch hergestellten Duftkerzen.
  • Die Intensität des Duftes der Duftkerzen von CB Pure Vitality hängt von verschiedenen Faktoren ab: zum Beispiel die Größe des Raumes, in der die Kerze angezündet wird.
  • Wir kennen reine und natürliche ätherische Öle aus der Aromatherapie und wissen, dass sie uns bei der Entspannung unterstützen und einen erholsamen Schlaf fördern. Je nachdem welchen Duft wir wählen, können wir unterschiedliche Bedürfnisse damit unterstützen.
3. Baumwolldocht
  • Sorgt für eine ruhige und sanft flackernde Flamme.
4. Braunes Kerzenglas in Apothekerqualität mit Schraubdeckel
  • Warum Braunglas?
Wusstest du, dass sich Glas besonders gut als Behältnis für die Aufbewahrung von Produkten mit ätherischen Ölen eignet, weil es reagiert nicht mit seinem Inhalt reagiert. Braunes Glas eignet sich besonders gut dafür, weil es das wertvolle reine und natürliche ätherische Öl vor Licht schützt
  • Der Deckel schützt die Duftkerze vor Staub und Schmutz.
  • Leicht transportierbar z. B. auf der Reise.
  • Wiederverwendbares Glas.
5. Nachhaltige Verpackung
  • Die Verpackung schützt die Duftkerze vor Lichteinfall und beim Transport.
  • Versiegelte Verpackung zum Schutz der Hygiene.
  • Wiederverwendbare und recycelbare Verpackung.
6. Mit Liebe und größter Sorgfalt hergestellt und verpackt
  • Jede Duftkerze wird von Hand in Deutschland gegossen und ist ein Einzelstück.
  • Jede Duftkerze wird liebevoll von Hand verpackt und verschickt.
  • Mit jedem Kauf werden heimische, regionale Produzenten unterstützt.
Wo kann man gute Duftkerzen kaufen?

Die zuvor beschriebenen nachhaltigen und natürlichen Duftkerzen von CB Pure Vitality kannst du hier auf meiner Homepage im Shop kaufen und anschließend bequem zu dir nach Hause schicken lassen. Zusätzliche Kosten für den Versand innerhalb von Deutschland fallen nicht an. Es gibt sie in verschiedenen Düften.

Wohin Duftkerzen entsorgen?

Nachhaltige und natürliche Duftkerzen, wie zuvor beschrieben müssen nicht entsorgt werden. Nach dem Abbrennen der Kerze kann der restliche Docht im Hausmüll entsorgt werden und das Glas kann wieder verwendet werden.

Wie wird eine natürliche Duftkerze verwendet?

Eine Duftkerze braucht Zeit, um sich zu entfalten. Die optimale Brenndauer liegt bei ca. 2 – 4 Stunden. Wenn sie nach dem ersten Anzünden zu schnell gelöscht wird, wird die Flamme einen Tunnel binden. Daher nach dem ersten Anzünden lieber abwarten, bis die gesamte Oberfläche geschmolzen ist, das kann beim ersten Anzünden einige Stunden in dauern.
Die Kerze mag keine Zugluft, daher unbedingt davor schützen. Der Docht sollte ca. 5 mm lang sein. Wenn er zu lang sein sollte, kann er abgeschnitten werden.

Warum sind gute Duftkerzen teurer?

Das liegt an den verwendeten Rohstoffen wie Erdöl und Stearin (Palmöl), welche billiger und nicht nachhaltig sind sowie an den verwendeten synthetischen Duftstoffen, die im chemisch im Labor hergestellt werden und daher sehr preiswert sind.
Beim Kauf einer günstigen Duftkerze hat nicht nur Qualitätseinbußen zur Folge, sondern auch Abstriche beim Duft und in Puncto Nachhaltigkeit. Besonders hervorzuheben ist der gesundheitliche Aspekt. Billige Duftkerzen gehen zu Lasten unserer Gesundheit. Die verwendeten Inhaltsstoffe schaden eher unserer Gesundheit, als dass sie uns gut tun.
Wenn du mehr über ätherische Öle wissen möchtest, lade dir gern HIER* das E-Book für 7,95 Euro herunter.